© Pint of Science, 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Jeder kennt eine Katze aus der Nachbarschaft oder Kühe auf der Weide - aber hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, welche Tierarten unser Planet Erde noch so zu bieten hat? Wir nehmen dich mit auf eine tierisch spannende Reise in die Welt der Artenvielfalt!
Das Event ist auf Deutsch.
Das Event ist auf Deutsch.
Tierökologie im Wandel – zum Schlechten und Guten
Tiere sind ständig um uns. Sie sind schön und interessant aber auch fragil. Mit vier aktuellen Beispielen schnuppern wir in die Tierökologie: Beengt – für eine Fliege wird es am Gipfel zu heiß. Aufgestachelt – eine Ameise wird mit steigenden Temperatur- und Stickstoffwerten aggressiver. Vergiftet – entlang der Nahrungskette reichern sich persistente organische Schadstoffe an. Begeisternd – das “Tierökologie-Zertifikat: Arten Tirols” des Instituts für Ökologie, Uni Innsbruck, lockt mit Gschichtl’n und interaktiven Steckbriefen immer mehr ins Freie, von Jung bis Alt und von Laien bis Profis.
Bodentiere – wer lebt unter unseren Füßen?
Ein Viertel aller bekannten Arten lebt im Boden, aber wir kennen sie kaum, weil wir sie nur selten bis nie zu Gesicht bekommen und weil sie auf den ersten Blick oft nicht hübsch anzusehen sind. Auch ihnen setzt der globale Wandel zu, und damit nicht gilt „was man nicht kennt, kann man nicht vermissen“, lernen wir die wichtigsten Bodentiergruppen und ihre Funktionen kennen.
© die Mitwirkenden OpenStreetMap
Weitere Veranstaltungen in Zur Eiche
2025-05-21
Die Musik der Sterne und die schönste aller Formeln
Zur Eiche
Innstraße 85, 6020 Innsbruck, Österreich
2025-05-19
Kosmische Strahlung und extreme Materie: Wie wir die tiefsten Geheimnisse des Universums lüften
Zur Eiche
Innstraße 85, 6020 Innsbruck, Österreich