© Pint of Science, 2023. All rights reserved.
Gab es den Big Bang? Was is da eigentlich entstanden? Und haben wir schon alles gefunden?
Die letzte Frage können wir zumindest ganz leicht beantworten: Nein.
Das beste Beweis dafür ist Dunkle Materie. Wir wissen, dass es sie gibt, aber gefunden haben wir noch nichts.
Dieses Event ist Teil der International Conference on Topics in Astroparticle and Underground Physics 2023.
Die letzte Frage können wir zumindest ganz leicht beantworten: Nein.
Das beste Beweis dafür ist Dunkle Materie. Wir wissen, dass es sie gibt, aber gefunden haben wir noch nichts.
Dieses Event ist Teil der International Conference on Topics in Astroparticle and Underground Physics 2023.
The Big Bang Theory
Josef Pradler
(Assistenzprofessor für Theoretische Physik (Universität Wien und Österreichische Akademie der Wissenschaften))
The Big Bang Theory: was verbinden Kosmologie und Teilchenphysik, wo stehen wir in unserem Verständnis des Universums, und wohin geht die Reise? Diesen Fragen widmet sich dieser Vortrag.

Dunkle Materie - oder wie man nach etwas sucht, das man nicht sieht
Leonie Einfalt
(Doktorandin im Bereich Dunkler Materie)
Die gesamte Materie, die wir sehen und mit der wir interagieren, macht nur etwa 5 % der Masse des Universums aus – der Rest, die Dunkle Materie, ist unsichtbar und wenig bekannt. Dunkle Materie ist notorisch schwierig zu untersuchen, weil sie nicht sichtbar mit Licht interagiert, und Beweise für ihre Existenz folgen bis jetzt nur aus indirekten Beobachtungen. In diesem Talk gebe ich einen kurzen Einblick in was wir eigentlich über diese mysteriöse Materie wissen und welche ausgeklügelten Experiment entwickelt werden, um die Dunkle Materie zu finden.

Map data © OpenStreetMap contributors.
Weitere Café Derwisch Events
2023-05-23
Hide-and-seek, a game particles know how to play
Café Derwisch
Lerchenfelder Gürtel 29, 1160 Wien, Österreich