Weitere Veranstaltungen in Salzburg

Knowledge in Crisis X Pint of Science

Please note that this event takes place on the ground floor
Fr 07 Nov Doors 5.30pm
Event 6.00-9pm
Antiquariat Weinek, Steingasse 14, 5020 Salzburg,
5020 Salzburg
Tickets Preis Mng.
Standard Kostenlos
Spende Pint of Science helfen

Verbleibende Tickets: 34

Join us on November 7th for a special off-season event co-organised with Knowledge in Crisis!

Warum wir manchmal Theorien wählen, obwohl die Daten nicht helfen

Raimund Pils (Postdoc, PLUS Department of Philosophy)
Als Kopernikus behauptete, die Erde drehe sich um die Sonne, war das nicht nur eine wissenschaftliche Provokation, sondern illustrierte auch ein philosophisches Problem: Welche Theorie ist die richtige, wenn mehrere die gleichen Beobachtungen erklären? Von den Kristallsphären der Antike bis zur Quantenmechanik begegnet uns in der Wissenschaftsgeschichte immer wieder das Phänomen, dass die Daten allein nicht ausreichen, um zwischen konkurrierenden Theorien zu entscheiden. Doch was tun wir dann – und warum? Entscheidet sich Wissenschaft für das Einfache, das Bewährte, oder einfach für das, was funktioniert? Vielleicht haben wir manchmal auch einfach nur die falsche Frage gestellt…
...

Wenn zwei Expert*innen sich streiten…

Benedikt Leitgeb (PhD student, PLUS Department of Philosophy)
In Zeiten vermehrter Krisen und Konflikte sind wir zu einem hohen Maß auf die Urteile und Meinungen von Expert*innen angewiesen, sowohl wenn es um unsere eigenen Entscheidungen geht als auch um Entscheidungen und Handlungen in Politik und Wirtschaft. Wir brauchen ihre Fachkenntnis und Wissen um gute, evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen. Dabei kann es immer wieder vorkommen, dass vermeintliche Expert*innen, wissenschaftliche Institutionen oder andere Autoritäten einander (öffentlich) widersprechen. In diesem Vortrag werde ich näher auf dieses Problem eingehen. Ist es tatsächlich immer ein Problem, wenn Expert*innen einander widersprechen? Und wie sollten wir am besten damit umgehen?
...

Was ist das Klima und was ist der Klimawandel eigentlich?

Charlotte Werndl (Deputy Head, PLUS Department of Philosophy)
Es vergeht kaum ein Tag, wo nicht in den Nachrichten über das Klima oder den Klimawandel berichtet wird. Was genau aber ist das Klima und der Klimawandel eigentlich? Es werden zuerst Anforderungen diskutiert, welche wir an Begriffe wie Klima und Klimawandeln stellen wollen. Danach werden einige der wichtigsten Definition von Klima und Klimawandel vorgestellt und deren Vorzüge und Nachteile diskutiert. Schlussendlich wird noch kurz darauf eingegangen, wie in der Wissenschaftskommunikation mit Begriffen wie Klima oder Klimawandel umgegangen werden könnte.
...
© die Mitwirkenden OpenStreetMap