© Pint of Science, 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Wie clever sind Raben und Krähen wirklich? Und wie schlagen sich Vögel in der Großstadt? Ein Abend über tierische Intelligenz, soziale Kompetenz und kreative Problemlösungen. Wir entdecken gemeinsam die erstaunliche Welt der gefiederten Denker.
Raben Verstehen
Thomas Bugnyar
(Professor für Kognitive Ethologie, Universität Wien)
Der biologische Ansatz zur Intelligenzforschung geht davon aus, dass kognitive Fähigkeiten eine Anpassung an bestimmte Lebensumstände darstellen. ‘Intelligenz’ ist somit nicht rein auf den Menschen beschränkt, sondern findet sich in unterschiedlichen Ausprägungen und Abstufungen im Tierreich. In diesem Vortrag gebe ich einen Überblick von unserer Forschung an Kolkraben und argumentiere, dass im komplexen Sozialleben dieser Vögel der Schlüssel zu ihrer Intelligenz liegt.

© alexandrumunteanu.pixieset.com
Stadtrabauken – schlaue Vögel im urbanen Raum
Barbara Klump
(Assoziierter Professorin, Universität Wien)
Städte wachsen ständig und oft geht dabei der natürliche Lebensraum wilder Tierarten verloren. Doch einige Arten – unter ihnen viele Vögel - haben sich an das Leben in unserer Nähe angepasst. Und so teilen wir den urbanen Raum immer häufiger mit Wildtieren. Doch wie finden Vögel in der Stadt eigentlich Nahrung, vor allem wenn sie nicht frei zugänglich ist? Und welche Strategien haben Vögel entwickelt, um sich den Herausforderungen im städtischem Umfeld zu stellen? Von den Wiener Krähen zu den Kakadus in Sydney - begleiten Sie mich auf einer Entdeckungsreise in die faszinierende Welt der Vögel in Großstädten.
© Kate J Beer
© die Mitwirkenden OpenStreetMap
Weitere Veranstaltungen in Beaver Brewing Company
2025-05-21
Von tanzenden Gedanken und musikalischen Papageien – Musik & Sprache neu entdeckt
Beaver Brewing Company
Schönbrunner Straße 98, 1050 Wien, Österreich
2025-05-20
Keine Angst, es ist nur dein Gehirn!
Beaver Brewing Company
Schönbrunner Straße 98, 1050 Wien, Österreich