© Pint of Science, 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Pflanzen stellen eine essentielle Grundlage für Leben dar und dennoch beschäftigen wir uns im Alltag sehr wenig mit ihnen. An diesem Abend möchten wir anschauen, wie Pflanzen kreativ werden können, um ihr Überleben zu sichern und wie wir Pflanzen auf kreative Weise nutzen können.
Neophyten - Die Geister die ich rief
Spätestens seit dem sesshaft werden gestaltet der Mensch seine Umgebung. Er verändert die Pflanzenwelt und transportiert Pflanzen weit aus ihrem ursprünglichem Verbreitungsgebiet hinaus - gebietsfremde Arten, sogenannte Neophyten, entstehen. Einige sind heute die Nahrungsgrundlage der Menschheit. Die Kehrseite ist, dass Neophyten eine wesentliche Rolle in Sachen Biodiversitätsverlust spielen und wirtschaftliche und gesundheitlichen Schäden versursachen. Die weltweiten Auswirkungen entsprechen denen von Naturkatastrophen.
Druckfarben aus Pflanzen
Warum sollen wir eigentlich synthetische Produkte aus fossilen Rohstoffe herstellen, wenn die Natur uns schon fertige Produkte anbietet? Die Natur ist wie eine Fabrik, sie produziert eine sehr große Vielfalt an Rohstoffen! Die größte Herausforderung ist, aus diesen Rohstoffen qualitative und robuste Produkte zu entwickeln, die zugleich nicht zu robust sind, um die biologische Abbaubarkeit nicht zu gefährden. Bieten also Druckfarben aus Pflanzen einen Ausweg aus dem Imperium der Erdöl-basierten Produkte in Richtung Kreislaufwirtschaft? Die Entwicklungen laufen auf Hochtouren!
© die Mitwirkenden OpenStreetMap
Weitere Veranstaltungen in Zur Eiche
2025-05-19
Kosmische Strahlung und extreme Materie: Wie wir die tiefsten Geheimnisse des Universums lüften
Zur Eiche
Innstraße 85, 6020 Innsbruck, Österreich
2025-05-20
From Machine Learning to the Nature of Humans: A Physics Perspective
Zur Eiche
Innstraße 85, 6020 Innsbruck, Österreich