© Pint of Science, 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Begleite uns auf einen Ausflug in die Welt der vielfältigen Verbindungen. Sei es Phosphor in der Umwelt, Physik mit Tanz und ein (Pint of) Bier mit Wissenschaft in einer Bar.
Diese Veranstaltung wird unterstützt von der Fakultät für Chemie der Universität Wien.
Diese Veranstaltung wird unterstützt von der Fakultät für Chemie der Universität Wien.
Phosphor – quo vadis?
Katharina Pallitsch
(Wissenschaftlerin in Organischer Chemie)
Phosphor ist ein Lebenswichtiger Nährstoff für alle Lebewesen, und kommt in verschiedensten Formen in der Natur vor. Trotzdem weiß man bis heute noch relativ wenig über das Schicksal von organischen Phosphorverbindungen in der Umwelt. Sind sie Wundermittel, unwichtig oder etwa sogar gefährlich?
Bild ©Wiley VCH GmbH
Bild ©Wiley VCH GmbH

Verstreute Körper - Tanz als Medium für Wissenschaftskommunikation
Katharina Holzweber
(Doktorandin der Physik)
Tänzer haben das Spiel mit der Schwerkraft perfektioniert.
Könnte man nun über das intuitive Körperverständnis der klassischen Mechanik hinaus, die Symbiose zwischen Physik und Tanz auf Themen der mikroskopischen Dynamik, der Diffusion oder Entropie erweitern? Es entstünden neue Improvisationsthemen und Bewegungsqualitäten, letztlich ein Tanzstück, das das Publikum für Wissenschaft mittels Tanz begeistern könnte.
Könnte man nun über das intuitive Körperverständnis der klassischen Mechanik hinaus, die Symbiose zwischen Physik und Tanz auf Themen der mikroskopischen Dynamik, der Diffusion oder Entropie erweitern? Es entstünden neue Improvisationsthemen und Bewegungsqualitäten, letztlich ein Tanzstück, das das Publikum für Wissenschaft mittels Tanz begeistern könnte.

© die Mitwirkenden OpenStreetMap