© Pint of Science, 2023. All rights reserved.
In the last decades, lifestyle, as an important factor of health, has become a hot topic in science. According to the WHO, 60% of factors related to health are indeed depending on individual lifestyle. Interested in more exciting details? Find out more in our upcoming talks!
Dieses Event ist zweisprachig: Der erste Vortrag ist auf Deutsch, der zweite auf Englisch!
Dieses Event ist zweisprachig: Der erste Vortrag ist auf Deutsch, der zweite auf Englisch!
Lebensstil, Epigenetik, Gesundheit
Martin Widschwendter
(Professor für Krebsprävention und Screening)
Unser Erbgut, unsere DNA, stellt den genauen Bauplan jeder unserer Zellen dar. Während unser genetischer Code zum Beispiel Auskunft über äußerliche Merkmale bis hin zu individuellen Risiken für Erkrankungen geben kann, können uns gezielte Markierungen an der DNA, sogenannte epigenetische DNA Methylierungsmuster, mehr über individuelle Konstitution oder Expositionen gegenüber Umwelteinflüssen verraten. Wie nun unser Lebensstil unsere Epigenetik beeinflussen und jene mitunter entscheidend für unser Wohlbefinden sein kann, dürft ihr in einem spannenden Talk von Prof. Widschwendter erfahren!

A computer bug: Studying wild microbes in the digital world
Miguel Rodriguez
( Assistant professor of the Department of Microbiology and the Digital Science Center)
Whether a garden soil, water, or the human body, almost every place on earth has its own microbial community. By altering environments (e.g., due to climate changes) also the bacterial composition is changing. Our speaker Prof. Rodriguez-Rojas develops statistical and bioinformatic tools to address these changes and how they affect the environments around us.

Map data © OpenStreetMap contributors.
Weitere Tribaun Events
2023-05-24
From molecules to diseases
Tribaun
Museumstraße 5, 6020 Innsbruck, Österreich
2023-05-22
Bausteine unseres Körpers
Tribaun
Museumstraße 5, 6020 Innsbruck, Österreich