© Pint of Science, 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Wir tauchen ein in die Tiefen unserer Psyche und werfen einen genaueren Blick auf Emotionen, die einen besonders starken Einfluss auf uns haben: Das Streben nach Macht, Hunger und Angst.
Das Event ist auf Deutsch.
Das Event ist auf Deutsch.
Machtmissbrauchsstörung – eine nicht substanzgebundene Abhängigkeitserkrankung
Professor Dr Gerald Zernig
(Psychotherapeut und Facharzt für Pharmakologie und Toxikologie)
Nicht nur Drogen können missbraucht werden und zu Abhängigkeit führen: Jedes motivierte Verhalten kann suchtartig eskalieren – so auch das Verlangen von Individuen, Macht über Andere auszuüben. Im Vortrag wird gezeigt, welche Neuronetzwerke von dieser Störung betroffen sind, wie man Machtmissbrauchsstörungen erkennt und sich dagegen schützen kann.
Hunger Games: Die Verbindung zwischen Angst und Hunger
Konstanze Krimbacher
(Postdoc am Institut für Pharmakologie )
Wir alle empfinden regelmäßig Hunger und Angst ist eines der grundlegendsten menschlichen Gefühle. Doch wer hat sich schon Gedanken darüber gemacht, dass diese Empfindungen in unserem Hirn eng miteinander verknüpft sind und die Balance, die zwischen ihnen herrscht unser Überleben sichert? Tauchen Sie mit mir ein in die faszinierende Welt unseres Gehirns, lernen Sie, wie Hunger und Furcht gesteuert werden und was passiert, wenn das sensible Gleichgewicht zwischen diesen beiden Empfindungen gestört wird.
© die Mitwirkenden OpenStreetMap
Weitere Veranstaltungen in Cool Run Inn
2025-05-21
Aus den Kleinsten ganz Großes machen
Cool Run Inn
Schöpfstraße 14, 6020 Innsbruck, Österreich
2025-05-19
Hidden Heroes: The Power of the Overlooked
Cool Run Inn
Schöpfstraße 14, 6020 Innsbruck, Österreich