© Pint of Science, 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Pilze vernetzen unsere Ökosysteme durch chemische Signale. Und eine Pflanze in Costa Rica macht einen Schädling zum Bestäuber. Diese Vorträge zeigen, wie Organismen durch raffinierte Anpassungen ihre Umwelt formen und unerwartete ökologische Rollen übernehmen.
Pilze - Die Architekten unserer Ökosysteme
Wolfgang Hinterdobler
(CEO und Co-founder der Firma “MyPilz”)
Dieser Vortrag nimmt Dich mit in die verborgene Welt der Pilze, den Architekten unserer Ökosysteme. Sie regulieren Nährstoffkreisläufe, speichern Kohlenstoff und formen als Vernetzer im Boden vielfältige Lebensgemeinschaften. Um das alles zu bewerkstelligen, ist ein stetiger Austausch von Informationen mit ihrer Umgebung unerlässlich. Diese "chemische Sprache" nutzen Pilze zur Verteidigung, Fortpflanzung und um Symbiosen mit Pflanzen einzugehen. Die dadurch entstehenden Netzwerke sind der Schlüssel für gesunde Böden und stabile Ökosysteme.

Vom Feind zum Freund – Pflanze macht Schädling zum Bestäuber
Florian Etl
(Postdoc im Botanik Department der Universität Wien)
Die als Weichwanzen bekannten Schädlinge können für Bauern verheerend sein. Diese Insekten saugen den Pflanzensaft aus Äpfeln, Salat und anderen Kulturen und verursachen jährlich Schäden in Millionenhöhe. Eine costa-ricanische Pflanze aus der Familie der Aronstabgewächse hat sich diesen Feind jedoch zum Freund gemacht. Die Blüten von Syngonium hastiferum locken gezielt Wanzen an die bei nahe verwandten Arten häufige Parasiten sind, und nutzen sie zur Bestäubung. Um dies zu ermöglichen waren verschiedene Anpassungen des Blütenduftes sowie im Bau von Blüten und Pollen notwendig. Dies ist der erste bekannte Fall, in dem Weichwanzen als spezialisierte Bestäuber fungieren.

© die Mitwirkenden OpenStreetMap
Weitere Veranstaltungen in Das Jetzt
2025-05-21
Kreisläufe: Umwelt schützen & Rohstoffe recyclen
Das Jetzt
Parhamerplatz 16, 1170 Wien, Österreich
2025-05-20
Leben im Wasser: Unsichtbares sichtbar machen
Das Jetzt
Parhamerplatz 16, 1170 Wien, Österreich