© Pint of Science, 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Heute Abend widmen wir uns zuerst demokratischen Herausforderungen im Klimaschutz, wobei sich später der Ton zu einer entspannten Atmosphäre wandelt und wir einiges über das reiche historische Musikerbe Tirols erfahren.
Klimapolitik für die Mehrheit: Vision oder Fiktion?
In der politischen Landschaft besteht wenig Einigkeit über Österreichs Rolle in der Klimakrise. Polarisierende Bewegungen wie die „Letzte Generation“ erhitzen die Diskussion zusätzlich. Sind wirksame Klimapolitik und Demokratie vereinbar oder handelt es sich um Politik für eine nicht repräsentative Minderheit?
Am Beispiel aktueller Forschung zur Akzeptanz von CO2 Besteuerung im Verkehrssektor wird auf diese Frage eingegangen. Durch geschicktes Design soll die Beliebtheit zielführender Maßnahmen angehoben werden. Kann es gelingen, wirksame Klimapolitik auf diese Weise mehrheitsfähig zu machen?
Am Beispiel aktueller Forschung zur Akzeptanz von CO2 Besteuerung im Verkehrssektor wird auf diese Frage eingegangen. Durch geschicktes Design soll die Beliebtheit zielführender Maßnahmen angehoben werden. Kann es gelingen, wirksame Klimapolitik auf diese Weise mehrheitsfähig zu machen?
Die Tiroler Einsendungen der Sonnleithner-Sammlung
Im Jahre 1819 wurde in den österreichischen Erbländern der Habsburger Monarchie das erste amtliche Volksmusiksammelunternehmen vorgenommen. Initiator und treibende Kraft war der Sekretär der Gesellschaft der Musikfreunde Wiens, Joseph Sonnleithner (1766–1835). Nach Abschluss des Sammelunternehmens blieben die Volkslieder und Texte der Sammlung im Archiv weitgehend unbeachtet. Mein Vortrag wird im speziellen die Tiroler Einsendungen behandeln. Hierbei werde ich über die musikalischen Besonderheiten sprechen. Werden Lieder und Stücke daraus auch heute noch gesungen?
© die Mitwirkenden OpenStreetMap
Weitere Veranstaltungen in Cool Run Inn
2025-05-19
Hidden Heroes: The Power of the Overlooked
Cool Run Inn
Schöpfstraße 14, 6020 Innsbruck, Österreich
2025-05-21
Aus den Kleinsten ganz Großes machen
Cool Run Inn
Schöpfstraße 14, 6020 Innsbruck, Österreich