© Pint of Science, 2025. Alle Rechte vorbehalten.
        
    
    Die Verfügbarkeit von Wasser ist essentiell für unser Überleben. Aber das Auftreten großer Wassermengen in kürzester Zeit kann uns auch erheblichen Schaden zufügen – mit weitreichenden Folgen für Wirtschaft und Umwelt. Was könnte in Zukunft auf uns zukommen? Können wir uns darauf vorbereiten?
					
				Verändert sich das Hochwasserrisiko durch den Klimawandel?
											Günter Blöschl 
											 (Professor für Hydrologie und Wasserwirtschaft)
			
											
										
									
								Wir alle spüren die Erwärmung durch den Klimawandel. Aber wie wirkt er sich auf die Hochwasser aus? Und was können wir als Einzelne dagegen tun? An der TU Wien erforschen wir, warum sich die Hochwasser verändern und entwickeln Methoden, um den Schaden von Hochwassern möglichst gering zu halten.
							Die Vermessung der Donau
											Mikhail Smilovic
											 (Wissenschaftler)
			
											
										
									
								Das Community Water Model (CWatM) ist ein virtuelles Modell des Wasserkreislaufs. Wir simulieren für eine bestimmte Region der Erde und einen bestimmten Zeitraum, wo, wann und wie viel Wasser in Schnee, Gletschern, Vegetation, Boden, Grundwasser, Flüssen und Seen vorhanden ist; wie viel Wasser von Pflanzen, aus dem Boden, durch Landwirtschaft und Wälder verdunstet.
Im Rahmen des Forschungsprojekts ‚SOS-WATER‘ untersuchen wir die Donau und ihr Einzugsgebiet als ein Fallbeispiel. Dabei verwenden wir das Modells um Berechnungen durchzuführen, die uns helfen einen ‚sicheren resilienten Raum‘ (a safe operating space) für die Donau zu definieren.
							Im Rahmen des Forschungsprojekts ‚SOS-WATER‘ untersuchen wir die Donau und ihr Einzugsgebiet als ein Fallbeispiel. Dabei verwenden wir das Modells um Berechnungen durchzuführen, die uns helfen einen ‚sicheren resilienten Raum‘ (a safe operating space) für die Donau zu definieren.
						© die Mitwirkenden OpenStreetMap
					
				Weitere Veranstaltungen in Das Jetzt
    2025-05-21
    Kreisläufe: Umwelt schützen & Rohstoffe recyclen
    
        Das Jetzt
        Parhamerplatz 16, 1170 Wien, Österreich
    
    
								
    2025-05-20
    Leben im Wasser: Unsichtbares sichtbar machen
    
        Das Jetzt
        Parhamerplatz 16, 1170 Wien, Österreich
    
    
								 
							 
            
            
            
            